Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung – VelaBerlin

Stand: 15.08.2025

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie VelaBerlin personenbezogene Daten verarbeitet, wenn Sie unsere Website/Shop nutzen, eine Bestellung aufgeben, mit uns kommunizieren oder unsere Marketingangebote in Anspruch nehmen.


1. Verantwortlicher

VelaBerlin
3 square de copenhague 35200 Rennes France
E-Mail: support@velaberlin.de

(Sofern vorhanden:) Datenschutz-Ansprechperson: khamazat
Es wurde keine Datenschutzbeauftragter bestellt, da die gesetzlichen Voraussetzungen derzeit nicht vorliegen.


2. Geltungsbereich

Diese Erklärung gilt für:

  • unsere Website/Online-Shop (inkl. Kundenkonto),

  • Kommunikationskanäle (E-Mail, ggf. Chat),

  • Marketingmaßnahmen (z. B. Newsletter, Online-Ads, Social-Media-Auftritte).


3. Welche Daten wir verarbeiten (Kategorien)

  • Stammdaten: Name, Anrede, Rechnungs-/Lieferadresse.

  • Kontakt- und Kommunikationsdaten: E-Mail, Telefonnummer, Inhalte Ihrer Nachrichten.

  • Bestell- und Zahlungsdaten: gekaufte Artikel, Preise, Bestellnummer, Zahlungsart, Status.

  • Technische Daten: IP-Adresse, Geräte-/Browser-Informationen, Logfiles, Cookie-IDs.

  • Nutzungs-/Marketingdaten (mit Einwilligung): Interaktionen, Klicks, Präferenzen, Kampagnendaten.

  • Freiwillige Angaben: z. B. Größen, Stilvorlieben, Feedback.


4. Zwecke und Rechtsgrundlagen (Art. 6 DSGVO)

  • Shop-Betrieb & Vertragserfüllung (Bestellung, Zahlung, Lieferung, Retouren) – Art. 6 Abs. 1 b DSGVO.

  • Kundenservice & Kommunikation (Anfragen, Reklamationen) – Art. 6 Abs. 1 b/f DSGVO.

  • Rechtspflichten (Handels-/Steueraufbewahrung, Gewährleistung) – Art. 6 Abs. 1 c DSGVO.

  • Sicherheit & Missbrauchsprävention (Logs, Betrugsprävention) – Art. 6 Abs. 1 f DSGVO.

  • Newsletter/Marketing, Analyse/Tracking, Cookies außerhalb der technischen NotwendigkeitArt. 6 Abs. 1 a DSGVO (Einwilligung, jederzeit widerrufbar).

  • Direktwerbung an Bestandskund*innen für ähnliche Produkte per E-Mail – Art. 6 Abs. 1 f DSGVO i. V. m. § 7 UWG (Widerspruch jederzeit möglich).


5. Empfänger (Kategorien von Dienstleistern)

Wir setzen sorgfältig ausgewählte Auftragsverarbeiter/Partner ein, u. a. für:

  • Hosting/Shop-Plattform: z. B. Shopify (Shop-Betrieb, Hosting, CDN).

  • Zahlungen: z. B. Shopify Payments, Klarna, PayPal, Stripe/Mollie, SEPA-Lastschrift (je gewählter Methode).

  • Versand/Logistik: z. B. DHL, DPD, Hermes (Adress- und Sendungsdaten).

  • E-Mail/Newsletter: Versanddienst (Double-Opt-In, Abmeldelink in jeder E-Mail).

  • Analyse/Marketing (nur mit Einwilligung): Google Analytics 4, Meta (Facebook/Instagram) Pixel u. a.
    Mit allen Auftragsverarbeitern bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.


6. Drittlandübermittlungen

Bei einzelnen Diensten (z. B. Shopify-Infrastruktur, Zahlungs-/Marketing-Tools) kann eine Übermittlung in Drittländer (insb. Kanada/USA) stattfinden. Dabei nutzen wir die gesetzlich vorgesehenen Sicherheitsmechanismen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln, ggf. ergänzende Maßnahmen). Details stellen wir auf Anfrage gern bereit.


7. Speicherdauer

  • Vertrags-/Bestelldaten: nach gesetzlichen Vorgaben 6–10 Jahre (HGB/AO).

  • Kundenkonto: bis zur Löschung des Kontos.

  • Kommunikation: i. d. R. 12–24 Monate oder länger bei Rechtsansprüchen.

  • Marketing-/Trackingdaten: bis Widerruf/Widerspruch bzw. gemäß Tool-Vorgaben/Consent-Status.

  • Logfiles: i. d. R. 7–30 Tage (Sicherheitszwecke).


8. Cookies, Consent & Tracking

  • Wir verwenden technisch notwendige Cookies (z. B. Warenkorb, Login, Sprache). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f DSGVO / § 25 Abs. 2 TTDSG.

  • Optionale Cookies/Tracker (Analyse, Marketing, Komfort) setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO / § 25 Abs. 1 TTDSG).

  • Ein Consent-Management-Tool ermöglicht Ihnen, Einwilligungen zu erteilen/zu verweigern und jederzeit zu ändern/widerrufen.

  • Kategorien (Beispiele):

    • Notwendig (Session-ID, CSRF-Schutz),

    • Analyse (z. B. GA4 – Seitenleistung, Conversions),

    • Marketing (z. B. Meta Pixel – personalisierte Werbung),

    • Komfort (z. B. Merkliste).

  • GA4/Meta-Pixel & Co. werden erst nach Zustimmung geladen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in den Cookie-Einstellungen anpassen.


9. Newsletter

  • Versand nur mit Einwilligung (Double-Opt-In).

  • Abmeldung jederzeit über Abmeldelink in jeder E-Mail.

  • Wir messen ggf. Öffnungen/Klicks (nur mit Einwilligung), um Inhalte zu verbessern.


10. Kundenkonto

Sie können freiwillig ein Konto anlegen. Darin verwalten Sie Daten, Bestellungen und Retouren. Kontodaten bleiben bis zur Kündigung/Löschung gespeichert (sofern keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen).


11. Bestellabwicklung & Zahlungen

Zur Vertragserfüllung übermitteln wir erforderliche Daten an Zahlungs- und Versanddienstleister. Je nach gewählter Methode können zusätzliche Datenabfragen erfolgen (z. B. Bonitäts-/Betrugsprüfungen bei Rechnung/Ratenzahlung durch Anbieter wie Klarna). Maßgeblich sind die Datenschutzhinweise des jeweiligen Zahlungsdienstes.


12. Social Media, Einbindungen, externe Links

  • Auf unseren Seiten können Plugins/Einbindungen (z. B. Instagram-Feed) vorkommen. Diese werden – soweit möglich – datenschutzfreundlich (Two-Click/Consent-basiert) eingebunden.

  • Für externe Websites übernehmen wir keine Verantwortung; es gilt deren jeweilige Datenschutzerklärung.


13. Sicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen (TLS-Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Minimierung), um Ihre Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. Ein Restrisiko kann nie vollständig ausgeschlossen werden.


14. Pflicht zur Bereitstellung

Für eine Bestellung ist die Angabe bestimmter Daten erforderlich (Pflichtfelder). Ohne diese können wir den Vertrag nicht erfüllen. Alle weiteren Angaben sind freiwillig.


15. Keine automatisierte Einzelfallentscheidung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung i. S. v. Art. 22 DSGVO findet nicht statt. Profiling erfolgt allenfalls zu Marketingzwecken auf Basis Ihrer Einwilligung (z. B. personalisierte Anzeigen).


16. Ihre Rechte (DSGVO)

  • Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20).

  • Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 21) sowie Widerspruch gegen Direktwerbung jederzeit.

  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.

  • Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, z. B.
    Berliner Beauftragte/r für Datenschutz und Informationsfreiheit.

Kontakt zur Ausübung Ihrer Rechte: support@velaberlin.de.


17. Aktualisierungen dieser Erklärung

Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Rechtslage, Dienste oder Prozesse ändern. Die jeweils aktuelle Version ist hier abrufbar; maßgeblich ist das oben genannte Datum.


Kurzfassung (Zusammenfassung)

  • Wir verarbeiten Daten zur Bestellabwicklung, Kommunikation, Sicherheit und (mit Einwilligung) für Analyse/Marketing.

  • Keine optionalen Cookies/Tracker ohne Ihre Zustimmung.

  • Sie haben DSGVO-Rechte (Auskunft, Löschung, Widerspruch, Widerruf etc.).

  • Datenübermittlungen an Dienstleister (Hosting, Zahlung, Versand) und einzelne Drittländer erfolgen auf gesetzlicher Grundlage und mit Schutzmechanismen.

Hinweis: Bitte ergänzen Sie Firmenbezeichnung, Anschrift, ggf. Datenschutzkontakt sowie die konkret eingesetzten Dienstleister in Ihrem Impressum/Cookie-Banner und verlinken Sie diese Datenschutzerklärung im Footer.